28.–30. April 2021 • Digital
Das Programm zur Fortbildungsakademie finden Sie in Kürze hier.
Auf die folgenden Themen können Sie sich freuen:
Kurse (90 min)
- EEG im klinischen Alltag (Kinder und Erwachsene)
- Epileptische Anfälle und ihre Differentialdiagnose - Videoseminar (Jugend und Erwachsene)
- Management erster Anfall (Erwachsene)
- Pharmakotherapie (Erwachsene)
- Pharmakotherapie (Kinder)
- Status - Diagnostik und Therapie (Erwachsene und Kinder)
- Fehler in der Epileptologie - Fälle (Erwachsene)
- Management Anfälle in der Neonatologie
- Management immun-assoziierter Epilepsien (Kinder und Erwachsene)
Seminare (60 min)
- EEG - Grundlagen (Kinder und Erwachsene)
- Epileptische Anfälle und ihre Differentialdiagnose - Videoseminar (Neugeborene und Kinder)
- Bildgebung (Erwachsene)
- Metabolische Epilepsien / Ketogene Diät (Kinder und Jugendliche)
- Therapie schwieriger Fälle (Erwachsene)
- Therapie schwieriger Fälle (Kinder)
- Psychiatrische Komorbidität (Erwachsene)
- Fahreignung und Beruf
- Kontrazeption, Schwangerschaft, Stillen